bookmark_borderSchneller erkennen, wenn die tägliche Arbeitszeit überschritten wird

Bisher war es schwierig, auf einen Blick zu sehen, ob Mitarbeiter ihre tägliche Arbeitszeit überschritten haben – zum Beispiel die gesetzlich erlaubte oder intern festgelegte Höchstdauer.

Mit einer neuen Funktion im YellowTimeManager wird das jetzt deutlich einfacher: In den Arbeitszeitprofilen der Mitarbeiter können Sie ab sofort eine maximale tägliche Arbeitszeit hinterlegen. Sobald diese überschritten wird, markiert der YellowTimeManager den entsprechenden Tag automatisch farblich in der Buchungsansicht. So erkennen Sie sofort, wo es Abweichungen gibt – ganz ohne langes Suchen.

Diese Funktion kann auch dabei helfen, fehlende Buchungen zu erkennen. Hat ein Mitarbeiter zum Beispiel vergessen, sich am Vortag abzumelden („Gehen“), wird auch das durch die Überschreitung der festgelegten Zeit sichtbar gemacht und farblich hervorgehoben.

Diese Funktion steht ab sofort allen Kunden des YellowTimeManagers zur Verfügung.

bookmark_borderFord-Fahrzeuge ohne Zusatzhardware in YellowFox integrieren

Die Telematikdaten aus Fahrzeugen der Marke Ford können ab sofort über eine Schnittstelle direkt in das YellowFox-Portal übertragen werden.

Keine Ortungs-Box, kein Aufwand – einmal freigeschaltet, läuft alles automatisch und in Echtzeit.

Der verfügbare Datenumfang variiert je nach Ausstattung des Fahrzeugs und kann folgende Funktionen beinhalten:

  • LIVE Ortungs-, Bewegungs-, Telemetriedaten mit Reifendrücken und Kraftstoffinformationen
  • Routing und Entfernungsabfragen
  • Umfangreiches Reporting(Routen- und Fahrtenauswertung mit Kilometerständen, POI-Aufenthalten, Geschwindigkeiten, u.v.m.)
  • Alarmmanagement auf Gebiets- und Telemetriemeldungen
  • Schnittstellenanbindung für Dritte um führende Softwaresysteme wie ein TMS entsprechend zu integrieren
  • Rechtemanagement – zur Verwaltung von Sichtbarkeiten und Zuständigkeiten im Fuhrparkmanagement sowie für Wartungsdaten

Für weiterführende Informationen steht Ihnen unser Vertriebsteam gern zur Verfügung.

bookmark_borderAbschaltung des 2G-Netzes – betrifft das Ihre Fahrzeuge?

Die Telekom wird das 2G-Netz zum 30. Juni 2028 endgültig abschalten. Das ist noch eine kleine Weile hin, betrifft aber Geräte, die seit vielen Jahren zuverlässig ihren Dienst tun – darunter auch ältere Generationen unserer YellowTracker.

Wenn diese Geräte noch 2G zur Datenübertragung nutzen, werden sie nach dem Abschalttermin keine Verbindung mehr ins YellowFox-Portal aufbauen können. Die Positions- und Statusdaten Ihres Fuhrparks würden dann einfach nicht mehr ankommen.

Was Sie jetzt tun sollten

Im YellowFox-Portal sehen Sie ab sofort in den fahrzeugbezogenen Einstellungen, welche Ihrer Fahrzeuge noch mit 2G-Hardware unterwegs sind. So erkennen Sie auf einen Blick, wo Handlungsbedarf besteht.

Unsere Empfehlung: Tauschen Sie die betroffenen Geräte möglichst frühzeitig aus, statt erst kurz vor dem Stichtag aktiv zu werden. Das verhindert Engpässe bei der Umrüstung und sichert eine durchgehende Datenübertragung.

Neue Hardware, neue Möglichkeiten

Beim Umstieg auf unsere aktuellen 4G-Geräte profitieren Sie zusätzlich von Optionen, die mit älteren Trackern nicht möglich waren – zum Beispiel HD-Ortung und Fahrstilanalyse mit Retarder-Auswertung.

TL;DR

  • 2G-Netz wird am 30.06.2028 abgeschaltet
  • Im YellowFox-Portal sehen Sie jetzt, welche Fahrzeuge betroffen sind
  • Bitte rechtzeitig umrüsten, um Ausfälle zu vermeiden
  • Neue Hardware = neue Funktionen

Keine Panik, aber: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich drum zu kümmern.

Veröffentlicht in News