bookmark_borderYellowFleetApp für iOS V3.10

Die YellowFleetApp für iOS schließt weiter auf zur Android-Version.

Chat, mit integrierter Übersetzung

Ein eigener Messenger ermöglicht eine schnelle Kommunikation zwischen Disposition und Personal. Die Disposition kann neben simplen Texten auch strukturierte Frage-Antwort-Blöcke und Dateien wie Dokumente oder Bilder an eine Nachricht anhängen. Nutzer der App können aus einer vom Disponenten gefüllten Liste schnell vorgegebene Texte abschicken. Außerdem werden Sprachbarrieren mit der zusätzlich buchbaren, integrierten DeepL-Übersetzung verhindert.

Benutzerdefinierte Formulare

Seit langer Zeit nutzen unsere Kunden die Möglichkeit, selbst Formulare zu definieren und so Daten strukturiert beim Fahrer abzufragen. Das Feature steht nun auch in der iOS-YellowFleetApp zur Verfügung.

bookmark_borderGuided Navigation mit YellowFox

Die YellowFleetApp für Android erscheint nun in der Version 4.3.1.5. Unter anderen sind folgende Neuerungen enthalten.

TomTom Navigator: Guided Navigation / Download-Kosten

Mit dem TomTom Navigator können Sie eine Route mit mehreren festgelegten Zwischenstopps anlegen. Sie haben hier die Möglichkeit, den genauen Verlauf der Route zwischen den Stopps vorab festzulegen.

Zusätzlich gibt es eine neue Option, um Kommunikationskosten zu sparen: Für jedes Gerät kann festgelegt werden, dass Karten-Updates nur über WLAN heruntergeladen werden dürfen.

Sygic Navigator: Guided Navigation

Auch der Sygic Navigator unterstützt jetzt die Navigation entlang einer Route mit mehreren Zwischenstopps. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, den genauen Verlauf der Route zwischen den Stopps vorab festzulegen. Der Navigator versucht dann, diese vordefinierte Route – soweit es die Verkehrslage zulässt – einzuhalten.
Bitte beachten Sie: Um diese Funktion nutzen zu können, muss Ihre Sygic-Installation durch unseren Support auf Kompatibilität überprüft werden.

Arbeitszeiterfassung: Doppelte Buchungen vermeiden

Die YellowFleetApp hilft jetzt noch besser dabei, doppelte Buchungen zu vermeiden. Sie erkennt die zuletzt gebuchte Tätigkeit und warnt, falls Sie dieselbe Tätigkeit erneut auswählen. Besonders bei Szenarien mit nur zwei möglichen Tätigkeiten wird die „richtige“ Auswahl auch optisch hervorgehoben, um die Aufmerksamkeit gezielt zu lenken.
Diese Option können Sie in den Einstellungen der Arbeitszeiterfassung aktivieren.

Formularwesen: Schnellerer Upload und weniger Klicks

Bilder und Unterschriften aus Formularen werden jetzt auf der Überholspur ins Portal hochgeladen. Außerdem wurde die Nutzerführung beim Anlegen eines Unterformulars verbessert – Sie benötigen dafür nun weniger Klicks.

Touren und Aufträge: Mehr Übersicht, bessere Anzeige

Die berechnete Route wird bei jeder Tour angezeigt. In der Tourenübersicht werden die Auftragsdaten jetzt bei jeder Tour und jedem Auftrag zusätzlich angezeigt. Wenn Sie die Tourenübersicht nach Datum sortieren, werden Tourenelemente automatisch in Gruppen zusammengefasst. Das sorgt für eine bessere Übersicht in der Liste.

Tourenelemente können in der Übersichtsliste verschiedene zusätzliche Daten und Informationen aus Ihren eigenen Auftragsinhalten anzeigen. Derzeit und standardmäßig werden Start- und Stopp-Ortschaften angezeigt. Die Konfiguration dieser zusätzlichen Inhalte übernehmen wir aktuell für Sie. Bei Fragen oder Anpassungswünschen wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Die neue YellowFleetApp steht in Kürze im Playstore zur Verfügung. Kunden mit eigener MDM-Lösung können das Installationspaket hier herunterladen.

bookmark_borderMassenexport für Formulare

Über die Formularrecherche können YellowFox Kunden die ausgefüllten Formulare ihrer Mitarbeiter einsehen und bei Bedarf exportieren. Bisher konnten die Formulare entweder einzeln oder als kompakter Massenexport heruntergeladen werden.

Wenn mehrere Formulare exportieren werden sollen, kann nun ausgewählt werden, ob alle gewählten Formulare als „eine“ kompakte PDF exportieren werden, oder mit dem Massen-Einzelexport für jedes Formular eine eigene PDF erstellen wird.

In den PDF-Export-Einstellungen der Formularwelt kann eingestellt werden, wie die Formulare beim Ausführen des Massenexports in Zukunft ausgegeben werden.

bookmark_borderAutomatisch vergebene fortlaufende Formularnummern

Bei YellowFox kann mittels des umfangreichen Formular-Baukastens für jede Situation das passende Dokument gebaut werden. So lassen sich beispielsweise Lieferscheine, Abfahrtskontrollen oder Schadensberichte abbilden. Das fertige Formular kann dann im Portal eingesehen, gegebenenfalls exportiert oder auch automatisch per Mail versendet werden. Über die Recherche kann auch nachträglich nach ausgefüllten Formularen gesucht werden. Wer viel mit Formularen arbeitet, verliert hier aber schnell mal den Überblick. Dabei kann nun die fortlaufende Formularnummer helfen. Jedes ausgefüllte Formular bekommt ab sofort eine automatisch vergebene, eindeutige Nummer. Diese wird in der Recherche, sowie allen Exporten angezeigt. Selbstverständlich kann auch danach gesucht und sortiert werden. So finden unsere Kunden jederzeit das gesuchte Formular schnell wieder.

Die Formularnummer wird ab sofort allen Kunden angezeigt. Auch alle Endpunkte an der RTI Schnittstelle sowie dem Tour Webservice, welche mit Formulardaten arbeiten, wurden entsprechend erweitert. Details dazu finden sich in der jeweiligen Dokumentation.