bookmark_borderReifendruck in der Karte

In den letzten Wochen haben wir Stück für Stück das Thema „Reifendruck“ im YellowFox Portal sichtbar gemacht. So war es bereits möglich, den aktuellen Status in der Flottenübersicht oder den FMS Live Daten anzuzeigen. Für einen schnellen ersten Blick sind die Reifendrücke nun auch an einer weiteren Stelle sichtbar: unserer Übersichtskarte.

In der Übersichtskarte können Sie die Reifendrücke optional auf der linken Seite in der Fahrzeugliste oder -tabelle einblenden. Öffnen Sie dazu die Konfiguration und wählen Sie die Option „Reifendruck in bar“. Diese ist bei Bedarf auch für den angehangenen Trailer verfügbar. Die Reifendrücke werden Ihnen daraufhin übersichtlich nach Achse gruppiert angezeigt.

Wer die Reifendrücke nicht ständig sehen muss, bevorzugt möglicherweise die Darstellung in den Fahrzeugdetails. Im Reiter „Fahrzeug“ ist eine graphische Darstellung aller Achsen hinzugekommen. Werden starke Abweichungen zwischen den einzelnen Reifen festgestellt, so wird der betroffene Reifen in beiden Darstellungen rot markiert. So erkennen Sie schnell wo es Probleme geben könnte.

Die Erfassung und Darstellung von Reifendrücken ist nur für OEM Fahrzeuge und OEM Trailer möglich. Sie benötigen die OEM Reifenoption oder einen XL Tarif.

Kontaktieren Sie uns bitte bei Fragen, unser Portalsupport steht Ihnen gern zur Verfügung.

bookmark_borderNeue Features in der Karte

Erst vor einigen Monaten erhielt unsere Übersichtskarte eine umfangreiche Überarbeitung und präsentiert seitdem eine Vielzahl an Informationen zu Ihrer Flotte in einem modernen Design. Mit einigen neuen Features können Sie nun noch mehr aus der Karte herausholen.

Anzeige von Verbräuchen

In der Karte wird Ihnen bei Klick auf ein Fahrzeug nun auch der Durchschnittsverbrauch über die letzten 30 Tage angezeigt. Dieser Wert ist ab der Tarifoption FMS/CAN Eco verfügbar, sofern das Fahrzeug diesen liefert.

Neue Fahrzeugicons

Mit der Umstellung auf unsere neue Karte ist das Standardsymbol für Fahrzeuge auf der Karte deutlich größer geworden. Auch wenn es dadurch auf der Karte besser sichtbar wurde, haben wir auch das Feedback vieler Kunden gehört, die sich eine etwas kleinere Variante insbesondere bei vielen Fahrzeugen gewünscht haben. Daher haben Sie nun die Möglichkeit, zwischen zwei Größen für das Standardsymbol zu wählen – ganz auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

Für Kunden, die lieber unsere Kartensymbole mit Fahrzeugsymbolik nutzen, stehen außerdem 3 weitere Farben zur Verfügung: rosa, hellblau und grau. So können Sie Ihren Fuhrpark noch besser gruppieren.

Kontaktieren Sie uns bitte bei Fragen, unser Portalsupport steht Ihnen gern zur Verfügung..

bookmark_borderDie neue Karte ist da – klarer, übersichtlicher, interaktiver!

Für viele unserer Nutzer ist es der Startpunkt in ihre Arbeit mit YellowFox: unsere Übersichtskarte. Sie bietet die Möglichkeit auf einen Blick einen ersten Eindruck über den Status der eigenen Flotte zu bekommen. Dieses Herzstück unseres Portals hat nun eine umfangreiche Überarbeitung bekommen. Neben der Umsetzung aller bisherigen Funktionalitäten in einem modernen Design und verbesserter Nutzerführung, wurde die Karte außerdem auch um umfangreiche neue Funktionalitäten erweitert.

„Die neue Karte ist da – klarer, übersichtlicher, interaktiver!“ weiterlesen

bookmark_borderAnpassungen der Objektverwaltung

Mit der Einführung des Asset-Trackings bei YellowFox hat die Bedeutung der Objektverwaltung erheblich zugenommen. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir das Modul umfassend optimiert – sowohl funktional als auch in der Benutzerführung.

Optimierte Objekt-Icons für bessere Übersicht

Die Icons der Objekte wurden visuell überarbeitet: Durch eine optimierte Farbgebung sind sie nun leichter lesbar und intuitiver verständlich. Dies erleichtert nicht nur die Orientierung, sondern auch die Konfiguration.

Vereinfachte Eingabemaske für schnelleres Arbeiten

Um das Erstellen und Bearbeiten von Objekten effizienter zu gestalten, haben wir die Eingabemaske vereinfacht. Das bisher mehrstufige Anlegen von Objekten mit eigenen Profilen wurde auf einen einzigen, übersichtlichen Schritt reduziert. Damit ist der Einstieg in die Objektverwaltung nun noch intuitiver.

Flexiblere Profilzuweisung ohne Einschränkungen

Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Handhabung von Objekt-Profilen: Profile können jetzt jederzeit hinzugefügt oder entfernt werden – auch nachträglich. Das bedeutet, dass sich Objekte zunächst mit minimalen Daten anlegen lassen und später flexibel um weitere Merkmale erweitert werden können. Dadurch entfallen viele überflüssige Klicks, und Anpassungen lassen sich schneller vornehmen.

bookmark_borderFahrerbewertung: Verstöße schnell und einfach recherchieren

In der Fahrerbewertung kann jetzt schneller und einfacher mit den Verstoßlisten und der Karte interagiert werden.

Durch einen Klick auf einen beliebigen Verstoß (z.B.: Übergeschwindigkeit, Kurvenfahrten,…) in der Liste werden in der Karte für diesen Verstoß die Details geöffnet. Umgekehrt wird in der Verstoßliste der zugehörige Eintrag grau hervorgehoben, wenn man in der Karte auf einen Verstoß klickt.

bookmark_borderKartenvielfalt: Google, HERE, PTV und OpenStreetMap jetzt in den meisten Tarifen inkludiert

Bei YellowFox haben Kunden seit langer Zeit die Möglichkeit, zwischen den Karten von Google, HERE, PTV und OpenStreetMap zu wählen. Allerding muss man sich auf einen der Kartenprovider festlegen. Es gibt auch eine kostenpflichtige Option Multikarte, mit welcher man für einen kleinen Aufpreis frei zwischen den Kartenprovidern hin- und herschalten kann.

Neu ist nun, dass bei fast allen aktuellen Tarifen die Option Multikarte inkludiert ist. Das betrifft die Tarife Business M, Business L und Business XL.

Die Änderung wird in Kürze freigeschaltet.

bookmark_borderRoutenplanung in neuem Design

Für die Einsatzplanung ist eine gute Routenplanung unabdingbar. Viele Anbieter können dabei jedoch nicht auf die besonderen Anforderungen bei der Planung von LKW Flotten eingehen, da sie keine Informationen zu Straßenbeschränkungen haben. Daher bietet YellowFox eine eigene Routenplanung. Diese hat nun eine umfassende Überarbeitung bekommen und bietet außerdem erstmals die Möglichkeit geplante Routen zu speichern und später wieder abzurufen.

„Routenplanung in neuem Design“ weiterlesen

bookmark_border„Nächster Service“ aus dem CAN-Bus bzw. der FMS-Schnittstelle in der Übersichtskarte

Zu den Fahrzeugen in der YellowFox Übersichtskarte kann der Wert „FMS: Nächster Service“ angezeigt werden. Falls der Servicezeitpunkt bereits überschritten wurde, wird ein negativer Wert angezeigt.

Über die Karteneinstellungen kann der Wert optional ein-/ausgeblendet werden.

Um die Servicedaten aus den Fahrzeugen zu erhalten benötigen Kunden die Option FMS/CAN Complete.

bookmark_borderSensor-Datendarstellung bei „Privatfahrten“ bei aktivierter „GPS-Sperre“

Um die Privatspäre des Fahrpersonals während Privatfahrten zu respektieren und trotzdem Maschinendaten vom Fahrzeug zu erhalten, können YellowFox-Kunden eine sogenannte GPS-Sperre beauftragen. Bei aktivierter Sperre werden dann alle Positionsdaten von in Privatfahrt befindlichen Fahrzeugen im YellowFox Portal gesperrt. Dies sorgte bisher auch dafür, dass für solche Fahrzeuge auf der Karte keine Daten wie z.B. Temperaturen oder Daten vom FMS/CAN dargestellt wurden.

Das haben wir geändert.

Wenn sich ein Fahrzeug in Privatfahrt befindet, öffnet sich das Popup an einer neutralen Stelle der Karte, so dass Sie zwar die Maschinen- und Sensordaten anzeigen können, aber weiterhin keine Rückschlüsse auf die Position des Fahrzeuges gezogen werden können.