bookmark_borderYellowFleetApp für iOS V3.10

Die YellowFleetApp für iOS schließt weiter auf zur Android-Version.

Chat, mit integrierter Übersetzung

Ein eigener Messenger ermöglicht eine schnelle Kommunikation zwischen Disposition und Personal. Die Disposition kann neben simplen Texten auch strukturierte Frage-Antwort-Blöcke und Dateien wie Dokumente oder Bilder an eine Nachricht anhängen. Nutzer der App können aus einer vom Disponenten gefüllten Liste schnell vorgegebene Texte abschicken. Außerdem werden Sprachbarrieren mit der zusätzlich buchbaren, integrierten DeepL-Übersetzung verhindert.

Benutzerdefinierte Formulare

Seit langer Zeit nutzen unsere Kunden die Möglichkeit, selbst Formulare zu definieren und so Daten strukturiert beim Fahrer abzufragen. Das Feature steht nun auch in der iOS-YellowFleetApp zur Verfügung.

bookmark_borderDeepL Driver: Übersetzung je Fahrer buchbar – mehr Flexibilität, weniger Kosten

Bisher war unser Übersetzungsfeature DeepL Company nur als Gesamtpaket verfügbar: Wer es nutzen wollte, musste es für die gesamte Flotte aktivieren – unabhängig davon, wie viele Fahrer es tatsächlich brauchten. Das war für viele Unternehmen nicht wirtschaftlich, wenn am Ende nur drei Fahrer von tausend regelmäßig mit fremdsprachigen Nachrichten arbeiteten.

Das ändert sich jetzt.

Ab sofort lässt sich das Übersetzungsfeature gezielt pro Fahrer aktivieren. Das heißt: Sie zahlen nur für diejenigen, die die Funktion wirklich nutzen.

So funktioniert’s:

  • Die Freischaltung erfolgt wie gewohnt durch den Innendienst im Adminbereich.
  • Danach können Sie in der Personalverwaltung im Portal die gewünschten Fahrer für die Übersetzung aktivieren.
  • Die Abrechnung erfolgt pro aktivierten Fahrer und Monat.

Was wird übersetzt?

Im Portal sehen Sie die übersetzten Nachrichteninhalte im Chat und in den Nachrichtendetails – also genau dort, wo es im Arbeitsalltag relevant ist. Die Listenansichten bleiben unübersetzt; dafür wäre weiterhin eine DeepL Company-Lizenz notwendig.

YellowFleetApp: gewohnte Übersetzung inklusive

Aktivierte Fahrer erhalten in der YellowFleetApp automatisch Zugriff auf die bekannten Übersetzungsfunktionen – so, wie sie es bisher nur mit DeepL Company kannten. Für Fahrer ändert sich also nichts im Handling – nur der Preis wird fairer und flexibler.

bookmark_borderAutomatische Übersetzung von Nachrichten

Die Logistikbranche ist heutzutage international. Fahrer, Disponenten und weitere Mitarbeiter sprechen verschiedene Sprachen. Doch wenn Fahrer und Disponent nicht die gleiche Sprache sprechen, so kann dies zu Problemen und Missverständnissen führen. YellowFox bietet dafür nun eine neue Form der Unterstützung: automatische Übersetzungen in den Nachrichten. Wird diese Funktion aktiviert, so wird für alle ein- und ausgehenden Nachrichten die Sprache festgestellt und der Text in eine ausgewählte Sprache übersetzt. YellowFox nutzt mit DeepL einen industriellen Standard, welcher Übersetzungen über Machine Learning stetig verbessert.

„Automatische Übersetzung von Nachrichten“ weiterlesen