bookmark_borderLohnexport-Format „Pro-Bau/S“

Der YellowTimeManager wird von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt.
Um YellowFox noch besser in bestehende Softwarelösungen integrieren zu können, erweitern wir kontinuierlich unsere bereits umfangreichen Schnittstellen und Exportformate.

Ab sofort unterstützt der YellowTimeManager auch ein spezielles Übergabeformat für Zeiterfassungsdaten zur ERP-Bausoftware Pro-Bau/S.

Dieses neue Exportformat steht allen Kunden des YellowTimeManagers zur Verfügung.

bookmark_borderAnwesenheiten aller Mitarbeiter im Blick behalten

Mit dem YellowTimeManager erhalten Sie bereits jetzt eine Vielzahl an praktischen Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten.
Von einfachen Buchungen mit Schichtbeginn und -ende über die Pflege von Gleitzeitkonten bis hin zu komplexen, individuellen Auswertungen.

Die Zeiterfassung von YellowFox ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen – jetzt wird sie noch übersichtlicher.

Die neue Anwesenheitsübersicht – noch mehr Überblick

Mit der neuen Anwesenheitsübersicht sehen Sie auf einen Blick, welche Mitarbeiter aktuell anwesend oder geplant abwesend sind – beispielsweise aufgrund von Urlaub.
Zusätzlich erhalten Sie Informationen über den aktuellen Schichtfortschritt, wie lange sich ein Mitarbeiter bereits in der aktuellen Tätigkeit befindet, sowie Hinweise auf mögliche Unregelmäßigkeiten:

  • Überschreitungen der definierten Maximalarbeitszeit in den letzten 14 Tagen
  • potenzielle Fehlbuchungen

Direkt aus der Anwesenheitsübersicht heraus können Sie:

  • zur detaillierten Buchungsansicht wechseln
  • fehlende Abwesenheiten schnell und einfach nachtragen
  • den Bearbeitungsdialog der Buchungen aufrufen

Individuell anpassbar

Die Darstellung der Anwesenheitsübersicht lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie entscheiden, welche Informationen angezeigt werden – und welche nicht.
Mögliche Anzeigeelemente sind unter anderem:

  • Schichtstart
  • Schichtfortschritt
  • aktuelle Tätigkeit
  • Hinweise der letzten 14 Tage
  • GPS-Position der letzten Buchung
  • Kostenstelle der letzten Buchung

Diese Funktion steht ab sofort allen Kunden im YellowTimeManager zur Verfügung.

bookmark_borderSchneller erkennen, wenn die tägliche Arbeitszeit überschritten wird

Bisher war es schwierig, auf einen Blick zu sehen, ob Mitarbeiter ihre tägliche Arbeitszeit überschritten haben – zum Beispiel die gesetzlich erlaubte oder intern festgelegte Höchstdauer.

Mit einer neuen Funktion im YellowTimeManager wird das jetzt deutlich einfacher: In den Arbeitszeitprofilen der Mitarbeiter können Sie ab sofort eine maximale tägliche Arbeitszeit hinterlegen. Sobald diese überschritten wird, markiert der YellowTimeManager den entsprechenden Tag automatisch farblich in der Buchungsansicht. So erkennen Sie sofort, wo es Abweichungen gibt – ganz ohne langes Suchen.

Diese Funktion kann auch dabei helfen, fehlende Buchungen zu erkennen. Hat ein Mitarbeiter zum Beispiel vergessen, sich am Vortag abzumelden („Gehen“), wird auch das durch die Überschreitung der festgelegten Zeit sichtbar gemacht und farblich hervorgehoben.

Diese Funktion steht ab sofort allen Kunden des YellowTimeManagers zur Verfügung.

bookmark_borderYellowTimeManager: Monatliche Begrenzung von Gleitzeitkonten

Um das Gleitzeitkonto zum Ende eines Kalendermonats zu begrenzen, wurde in den Arbeitszeitprofilen ein neuer Einstellungsbereich „Gleitzeit-Übertrag“ geschaffen.

In diesem Einstellungsbereich lässt sich neben den Maximalwerten der Plus- und Minusstunden auch eine Periode festlegen, welche angibt, ob diese Begrenzung des Gleitzeitkontos am Ende eines Kalendertages oder zum Ende eines Kalendermonats berücksichtigt werden soll.

bookmark_borderRestlenkzeiten mit und ohne Arbeitszeitgesetze

Um die Berechnung von Restlenkzeiten u.ä. zu verbessern, haben wir vor einiger Zeit die Regeln der jeweiligen Arbeitszeitgesetze mit einfließen lassen. Damit war es erstmals möglich, die maximal mögliche Restlenkzeit festzustellen basierend auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben aus Fahrpersonalverordnung und Arbeitszeitgesetzen.

Dies hat in einigen Fällen zu Verwirrung geführt. YellowFox stellt daher nun beide Berechnungsergebnisse dar in diversen Ansichten und Reporten – jeweils auch unter Anwendung der lokalen Arbeitszeitgesetzgebung.

bookmark_borderYellowTimeManager Buchungsquellen

Zeitbuchungen im YellowTimeManager können nicht nur durch die Eingabe von der FleetApp aus entstehen, sondern auch aus anderen Quellen, wie zum Beispiel durch einen Import von DigiTacho Daten.

Bisher war es nicht immer möglich eindeutig zu erkennen, woher eine Zeitbuchung stammt.

Um unseren Kunden eine bessere Nachvollziehbarkeit bei der Entstehung von Zeitbuchungen zu geben, weisen wir ab sofort in den Detailansichten der Buchungen und in den Einzelbuchungs-Zeiterfassungsberichten diese Buchungsquelle aus.

bookmark_borderYellowTimeManager: Schnelles Ändern von Arbeitszeitprofilen für einzelne Kalendertage

Jeder Mitarbeiter hat gewöhnlich ein Arbeitszeitprofil. Über dieses werden bestimmte für die Zeiterfassung relevante Auswertungen gesteuert. An welchem Kalendertag muss eine Person wie lange arbeiten? Ist eine Kernarbeitszeit festgelegt? Und vieles mehr.
Manchmal ist es aber nötig für einzelne Kalendertage abweichende Regelungen zu benutzen. Bisher war dies sehr umständlich für die tägliche Arbeit.

„YellowTimeManager: Schnelles Ändern von Arbeitszeitprofilen für einzelne Kalendertage“ weiterlesen

bookmark_borderMehr Übersicht: Verwendetes Arbeitszeitprofil für jeden Kalendertag im YellowTimeManager

Die Zeiterfassungs-Daten jedes Kalendertages im YellowTimeManager werden immer auf der Basis eines hinterlegten Arbeitszeitprofils berechnet.
In Firmen mit vielen verschiedenen aktiv genutzten Arbeitszeitprofilen ist der Überblick über die verwendeten Arbeitszeitprofile dann schnell verloren. Welches Arbeitszeitprofil wurde an welchem Kalendertag bei dieser Person verwendet?

„Mehr Übersicht: Verwendetes Arbeitszeitprofil für jeden Kalendertag im YellowTimeManager“ weiterlesen

bookmark_borderYellowTimeManager: Neue Bedingung für gesonderte Zeitspannen

Für die Auswertung von unterschiedlichen Zuschlägen, sowie vielen anderen Zeit- und Tagesabhängigen Berechnungen, bietet der YellowTimeManager mit den gesonderten Zeitspannen schon lange ein hilfreiches Arbeitswerkzeug.

Neben der Einstellung welche Tageszeit für eine gesonderte Zeitspanne relevant ist, gibt es die Möglichkeit eine Zeitspanne mit verschiedensten Bedingungen zu versehen. Das können bestimmte Wochentags-Einschränkungen sein oder die Festlegung ob eine Zeitspanne nur gelten soll, wenn ein Mitarbeiter vor einer festgelegten Uhrzeit begonnen hat zu Arbeiten.

Um die Auswertungsmöglichkeiten noch besser an die Anforderungen unserer Kunden anzupassen, haben wir eine neue Bedingung eingeführt: „nur aktiv wenn Schichtende nach“.
Mit dieser Bedingung können Sie steuern, dass eine Zeitspanne nur gelten werden soll, wenn der Mitarbeiter nach einer festgelegten Uhrzeit aufgehört hat zu Arbeiten.

bookmark_borderMehrere Zeit-Buchungen gleichzeitig anlegen im YellowTimeManager

Bisher war es unter anderem ein sehr mühsam Prozess, wenn man mehrere Zeit-Buchungen für eine Person nachtragen wollte. Jeder Kalendertag musste einzeln ausgewählt und bearbeitet werden.

Der YellowTimeManagers kann nun für eine Person mehrere Zeit-Buchungen an verschiedenen Kalendertagen gleichzeitig erstellen.

„Mehrere Zeit-Buchungen gleichzeitig anlegen im YellowTimeManager“ weiterlesen