In der Übersichtskarte und als Auswertung in der Flottenübersicht haben Kunden von YellowFox bisher schon eine schnelle und einfache Möglichkeit, sich die aktuellen Mautkosten eines Fahrzeuges anzuzeigen. Doch eine Auswertung von Mautkosten bereits zurückliegender Fahrten war bisher nicht möglich. Mit diesem Update im YellowFox Portal gibt es nun auch dafür eine Funktion.
„Mautkosten im Tagesfahrtenbericht“ weiterlesenKategorie: News
bookmark_borderYellowTimeManager: Schnelles Ändern von Arbeitszeitprofilen für einzelne Kalendertage
Jeder Mitarbeiter hat gewöhnlich ein Arbeitszeitprofil. Über dieses werden bestimmte für die Zeiterfassung relevante Auswertungen gesteuert. An welchem Kalendertag muss eine Person wie lange arbeiten? Ist eine Kernarbeitszeit festgelegt? Und vieles mehr.
Manchmal ist es aber nötig für einzelne Kalendertage abweichende Regelungen zu benutzen. Bisher war dies sehr umständlich für die tägliche Arbeit.
bookmark_borderMehr Übersicht: Verwendetes Arbeitszeitprofil für jeden Kalendertag im YellowTimeManager
Die Zeiterfassungs-Daten jedes Kalendertages im YellowTimeManager werden immer auf der Basis eines hinterlegten Arbeitszeitprofils berechnet.
In Firmen mit vielen verschiedenen aktiv genutzten Arbeitszeitprofilen ist der Überblick über die verwendeten Arbeitszeitprofile dann schnell verloren. Welches Arbeitszeitprofil wurde an welchem Kalendertag bei dieser Person verwendet?
bookmark_borderBessere Berechnung der Maut in der Routenplanung – auch für Teilstrecken
Mit YellowFox können Sie schon seit vielen Jahren Maut berechnen. Allerdings beherrschte das Routenplaner-Modul bisher keine Teilstrecken-Mautberechnung. Somit konnten Sie bei einer Beispieltour von Dresden über Berlin nach Hamburg nur die Gesamtmaut berechnen. Gerade mit der Einführung der CO2-Abgabe und dem Ausweiten der Mautpflicht auf Fahrzeuge ab 3,5 t gewinnt das Prüfen und Abrechnen der Maut zukünftig noch mehr an Bedeutung.
Wir haben den Routenplaner um eine Funktion erweitert, welche auch die Maut einzelner Teilstrecken ausweisen kann.
„Bessere Berechnung der Maut in der Routenplanung – auch für Teilstrecken“ weiterlesenbookmark_borderYellowTimeManager: Neue Bedingung für gesonderte Zeitspannen
Für die Auswertung von unterschiedlichen Zuschlägen, sowie vielen anderen Zeit- und Tagesabhängigen Berechnungen, bietet der YellowTimeManager mit den gesonderten Zeitspannen schon lange ein hilfreiches Arbeitswerkzeug.
Neben der Einstellung welche Tageszeit für eine gesonderte Zeitspanne relevant ist, gibt es die Möglichkeit eine Zeitspanne mit verschiedensten Bedingungen zu versehen. Das können bestimmte Wochentags-Einschränkungen sein oder die Festlegung ob eine Zeitspanne nur gelten soll, wenn ein Mitarbeiter vor einer festgelegten Uhrzeit begonnen hat zu Arbeiten.
Um die Auswertungsmöglichkeiten noch besser an die Anforderungen unserer Kunden anzupassen, haben wir eine neue Bedingung eingeführt: „nur aktiv wenn Schichtende nach“.
Mit dieser Bedingung können Sie steuern, dass eine Zeitspanne nur gelten werden soll, wenn der Mitarbeiter nach einer festgelegten Uhrzeit aufgehört hat zu Arbeiten.
bookmark_borderNeue Android YellowFleetApp Version 4.1.8.4
In Kürze steht allen Geräten mit Playstore-Anbindung ein Update der YellowFleetApp zur Verfügung.
„Neue Android YellowFleetApp Version 4.1.8.4“ weiterlesenbookmark_borderFlottenübersicht mit mehr Informationen
In der Flottenübersicht kann sich jeder Kunde seine persönliche Auswertung aus über 150 Werten bei YellowFox zusammenstellen. Ab sofort kann man seine Fahrzeugliste um die folgenden Informationen erweitern:
- Fahrgestellnummer (FIN/VIN)
- Seriennummer der Ortungsbox
- IMEI der Ortungsbox
- Handynummer des Fahrzeuges

Über das Zahnrad am oberen rechten Rand der Tabelle kann man sich individuell die gewünschten Spalten ein-/ausblenden und diese in ihrer Reihenfolge verschieben.

bookmark_border„Nächster Service“ aus dem CAN-Bus bzw. der FMS-Schnittstelle in der Übersichtskarte
Zu den Fahrzeugen in der YellowFox Übersichtskarte kann der Wert „FMS: Nächster Service“ angezeigt werden. Falls der Servicezeitpunkt bereits überschritten wurde, wird ein negativer Wert angezeigt.

Über die Karteneinstellungen kann der Wert optional ein-/ausgeblendet werden.

Um die Servicedaten aus den Fahrzeugen zu erhalten benötigen Kunden die Option FMS/CAN Complete.
bookmark_borderKompaktere Ansicht bei Fahrerbewertung und Fahrstilanalyse
In der Fahrstilanalyse steht ab sofort eine „Kompakte Ansicht“ zur Verfügung. Diese gibt nur die Zusammenfassung (erste Seite mit den Noten) pro Fahrer aus. Alle anderen Details wie z. B. Routen, Karten, Auflistungen zu kritische Events (starke Beschleunigung, Kurvenfahrten etc.), Einzelfahrten, usw. werden dann ausgeblendet.

Wenn Sie die Fahrstilanalyse als PDF exportieren und dann drucken möchten, sorgt dies nicht nur für mehr Übersichtlichkeit, sondern spart auch Papier und schont die Umwelt.
bookmark_borderNächster Service – CAN/FMS
Damit Sie Ihren Wartungstermine immer im Blick behalten, gibt es ab sofort eine neue Rechercheansicht, wo alle Fahrzeuge übersichtlich nach Ihrem nächsten Service und ihren aktuellen Kilometerständen sortiert werden.

Die Daten stammen aus dem CAN-Bus bzw. der FMS-Schnittstelle, zur Anzeige wird die Tarifoption FMS/CAN Complete benötigt. Sie finden die neue Recherche im Menü unter „Berichte – FMS/CAN – Nächster Service“