bookmark_borderLohnexport-Format „Pro-Bau/S“

Der YellowTimeManager wird von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt.
Um YellowFox noch besser in bestehende Softwarelösungen integrieren zu können, erweitern wir kontinuierlich unsere bereits umfangreichen Schnittstellen und Exportformate.

Ab sofort unterstützt der YellowTimeManager auch ein spezielles Übergabeformat für Zeiterfassungsdaten zur ERP-Bausoftware Pro-Bau/S.

Dieses neue Exportformat steht allen Kunden des YellowTimeManagers zur Verfügung.

bookmark_borderVerbrauch Flüssiggas (LPG) auswerten

Ab sofort können auch die Verbräuche von Fahrzeugen mit LPG-Antrieb (Liquefied Petroleum Gas, auch bekannt als Autogas) über die FMS/CAN-Reporte von YellowFox ausgewertet werden.

Die LPG-Verbrauchsdaten stehen in folgenden Auswertungen zur Verfügung:

  • FMS/CAN – Fahrzeugvergleich
  • FMS/CAN – Fahrervergleich
  • RTI-Schnittstelle

Für den Zugriff auf die LPG-Daten aus den Fahrzeugen ist die Option FMS/CAN Complete erforderlich.

bookmark_borderBerichte wechseln – jetzt noch einfacher!

In den Berichten von YellowFox können Sie ab sofort noch komfortabler zwischen verschiedenen Berichten wechseln, um Ihre Fahrzeugauswahl, den gewünschten Zeitraum und weitere Einstellungen flexibel anzupassen. Diese Funktion wurde komplett überarbeitet und ist für alle neu erstellten Berichte nicht nur deutlich intuitiver gestaltet, sondern bietet auch zusätzliche Features wie:

  • Verbesserte Datumsauswahl mit der Möglichkeit, freie Eingaben zu machen
  • Mehrfachauswahl von Fahrzeugen, um gleichzeitig mehrere Fahrzeuge zu analysieren
  • Vereinfachte Auswahl der Telemetrieeingänge für eine präzisere Datenerhebung

Das neue Menü ist in den folgenden Basisberichten verfügbar:

  • Tagesfahrten
  • Tagessummen
  • Tagesrouten
  • Betriebsstundenreport
  • Stillstandsreport
  • Temperaturschreiber
  • Geschwindigkeitsreport
  • Tankreport
  • Telemetriereport

Profitieren Sie von noch mehr Flexibilität, Übersichtlichkeit und einem optimierten Workflow bei der Berichterstellung!

bookmark_borderIndividuelle Dateinamensstruktur für Berichte

Das Berichtcenter ermöglicht die komfortable Erstellung von Berichten mit Exportoptionen in verschiedenen Formaten. Ab sofort können die Struktur der Dateinamen Ihrer Berichte individuell festlegen und optimal an Ihre Anforderungen anpassen. Diese neue Funktion verbessert die Organisation und Verwaltung Ihrer Dokumente erheblich.

Um einen selbst gewählten Dateinamen zu verwenden, muss die Option zunächst in den Berichteinstellungen aktiviert werden. Sie finden dies im Modul „Berichte verwalten“ unter dem Einstellungsreiter „Bericht – Grundeinstellungen“. Die Einstellung ist benutzerbezogen und erlaubt über ein Baukastenprinzip, ein eigenes Schema für die Namensgebung zu erstellen. Verfügbar sind Bausteine wie Berichtstitel, Berichtszeitraum, Kennzeichen oder Personennamen. Ergänzen Sie mit einem Freitext individuellen Trennzeichen oder Textbausteinen.

bookmark_borderÖffentliche Berichtsvorlagen vor Änderungen schützen

Bisher können Kunden im YellowFox-Portal Berichtsvorlagen mit zwei verschiedenen Privatsphäre-Einstellungen erstellen.

Vertraulich ist dabei für Berichte gedacht, welche nur der Portalnutzer sehen und bearbeiten darf, der die entsprechende Vorlage auch erstellt hat.
Alle Nutzer meiner Organisation ist die passende Einstellung, wenn ein Kunde Berichte nicht nur allen Nutzern zugängig machen möchte, sondern auch die ausgeführten Berichte dieser Vorlage später per RTI (Remote Tracking Interface) abfragen möchte.

Manchmal möchte man aber auch Berichte erstellen, welche zwar alle Nutzer sehen dürfen, aber die zugrundeliegende Vorlage soll nicht durch jeden Nutzer veränderbar sein.
Bisher war dies nicht möglich und war teilweise auch mit gewissen Schwierigkeiten behaftet, gerade wenn der entsprechende Bericht automatisiert verarbeitet werden soll.

„Öffentliche Berichtsvorlagen vor Änderungen schützen“ weiterlesen

bookmark_borderFahrstilanalyse: vorausschauendes Fahren und verschleißfreies Bremsen

Den Fahrstil der angestellten Fahrer im Blick zu behalten, kann große Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit haben. YellowFox bietet dafür schon seit langem Unterstützung mit Hilfe der Fahrerbewertung. Übersichtlich und vollkommen automatisiert wird hierbei der Fahrstil anhand einer Vielzahl von Kriterien Fahrzeugklassen-übergreifend bewertet. Zu diesen Kriterien kommen nun zwei neue Punkte hinzu: das vorausschauende Fahren und das verschleißfreie Bremsen.

„Fahrstilanalyse: vorausschauendes Fahren und verschleißfreies Bremsen“ weiterlesen

bookmark_borderMautkosten im Tagesfahrtenbericht

In der Übersichtskarte und als Auswertung in der Flottenübersicht haben Kunden von YellowFox bisher schon eine schnelle und einfache Möglichkeit, sich die aktuellen Mautkosten eines Fahrzeuges anzuzeigen. Doch eine Auswertung von Mautkosten bereits zurückliegender Fahrten war bisher nicht möglich. Mit diesem Update im YellowFox Portal gibt es nun auch dafür eine Funktion.

„Mautkosten im Tagesfahrtenbericht“ weiterlesen

bookmark_borderKompaktere Ansicht bei Fahrerbewertung und Fahrstilanalyse

In der Fahrstilanalyse steht ab sofort eine „Kompakte Ansicht“ zur Verfügung. Diese gibt nur die Zusammenfassung (erste Seite mit den Noten) pro Fahrer aus. Alle anderen Details wie z. B. Routen, Karten, Auflistungen zu kritische Events (starke Beschleunigung, Kurvenfahrten etc.), Einzelfahrten, usw. werden dann ausgeblendet.

Wenn Sie die Fahrstilanalyse als PDF exportieren und dann drucken möchten, sorgt dies nicht nur für mehr Übersichtlichkeit, sondern spart auch Papier und schont die Umwelt.

bookmark_borderNächster Service – CAN/FMS

Damit Sie Ihren Wartungstermine immer im Blick behalten, gibt es ab sofort eine neue Rechercheansicht, wo alle Fahrzeuge übersichtlich nach Ihrem nächsten Service und ihren aktuellen Kilometerständen sortiert werden.

Die Daten stammen aus dem CAN-Bus bzw. der FMS-Schnittstelle, zur Anzeige wird die Tarifoption FMS/CAN Complete benötigt. Sie finden die neue Recherche im Menü unter „Berichte – FMS/CAN – Nächster Service“