bookmark_borderLohnexport-Format „Pro-Bau/S“

Der YellowTimeManager wird von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt.
Um YellowFox noch besser in bestehende Softwarelösungen integrieren zu können, erweitern wir kontinuierlich unsere bereits umfangreichen Schnittstellen und Exportformate.

Ab sofort unterstützt der YellowTimeManager auch ein spezielles Übergabeformat für Zeiterfassungsdaten zur ERP-Bausoftware Pro-Bau/S.

Dieses neue Exportformat steht allen Kunden des YellowTimeManagers zur Verfügung.

bookmark_borderAnwesenheiten aller Mitarbeiter im Blick behalten

Mit dem YellowTimeManager erhalten Sie bereits jetzt eine Vielzahl an praktischen Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten.
Von einfachen Buchungen mit Schichtbeginn und -ende über die Pflege von Gleitzeitkonten bis hin zu komplexen, individuellen Auswertungen.

Die Zeiterfassung von YellowFox ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen – jetzt wird sie noch übersichtlicher.

Die neue Anwesenheitsübersicht – noch mehr Überblick

Mit der neuen Anwesenheitsübersicht sehen Sie auf einen Blick, welche Mitarbeiter aktuell anwesend oder geplant abwesend sind – beispielsweise aufgrund von Urlaub.
Zusätzlich erhalten Sie Informationen über den aktuellen Schichtfortschritt, wie lange sich ein Mitarbeiter bereits in der aktuellen Tätigkeit befindet, sowie Hinweise auf mögliche Unregelmäßigkeiten:

  • Überschreitungen der definierten Maximalarbeitszeit in den letzten 14 Tagen
  • potenzielle Fehlbuchungen

Direkt aus der Anwesenheitsübersicht heraus können Sie:

  • zur detaillierten Buchungsansicht wechseln
  • fehlende Abwesenheiten schnell und einfach nachtragen
  • den Bearbeitungsdialog der Buchungen aufrufen

Individuell anpassbar

Die Darstellung der Anwesenheitsübersicht lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie entscheiden, welche Informationen angezeigt werden – und welche nicht.
Mögliche Anzeigeelemente sind unter anderem:

  • Schichtstart
  • Schichtfortschritt
  • aktuelle Tätigkeit
  • Hinweise der letzten 14 Tage
  • GPS-Position der letzten Buchung
  • Kostenstelle der letzten Buchung

Diese Funktion steht ab sofort allen Kunden im YellowTimeManager zur Verfügung.

bookmark_borderSchneller erkennen, wenn die tägliche Arbeitszeit überschritten wird

Bisher war es schwierig, auf einen Blick zu sehen, ob Mitarbeiter ihre tägliche Arbeitszeit überschritten haben – zum Beispiel die gesetzlich erlaubte oder intern festgelegte Höchstdauer.

Mit einer neuen Funktion im YellowTimeManager wird das jetzt deutlich einfacher: In den Arbeitszeitprofilen der Mitarbeiter können Sie ab sofort eine maximale tägliche Arbeitszeit hinterlegen. Sobald diese überschritten wird, markiert der YellowTimeManager den entsprechenden Tag automatisch farblich in der Buchungsansicht. So erkennen Sie sofort, wo es Abweichungen gibt – ganz ohne langes Suchen.

Diese Funktion kann auch dabei helfen, fehlende Buchungen zu erkennen. Hat ein Mitarbeiter zum Beispiel vergessen, sich am Vortag abzumelden („Gehen“), wird auch das durch die Überschreitung der festgelegten Zeit sichtbar gemacht und farblich hervorgehoben.

Diese Funktion steht ab sofort allen Kunden des YellowTimeManagers zur Verfügung.

bookmark_borderGuided Navigation mit YellowFox

Die YellowFleetApp für Android erscheint nun in der Version 4.3.1.5. Unter anderen sind folgende Neuerungen enthalten.

TomTom Navigator: Guided Navigation / Download-Kosten

Mit dem TomTom Navigator können Sie eine Route mit mehreren festgelegten Zwischenstopps anlegen. Sie haben hier die Möglichkeit, den genauen Verlauf der Route zwischen den Stopps vorab festzulegen.

Zusätzlich gibt es eine neue Option, um Kommunikationskosten zu sparen: Für jedes Gerät kann festgelegt werden, dass Karten-Updates nur über WLAN heruntergeladen werden dürfen.

Sygic Navigator: Guided Navigation

Auch der Sygic Navigator unterstützt jetzt die Navigation entlang einer Route mit mehreren Zwischenstopps. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, den genauen Verlauf der Route zwischen den Stopps vorab festzulegen. Der Navigator versucht dann, diese vordefinierte Route – soweit es die Verkehrslage zulässt – einzuhalten.
Bitte beachten Sie: Um diese Funktion nutzen zu können, muss Ihre Sygic-Installation durch unseren Support auf Kompatibilität überprüft werden.

Arbeitszeiterfassung: Doppelte Buchungen vermeiden

Die YellowFleetApp hilft jetzt noch besser dabei, doppelte Buchungen zu vermeiden. Sie erkennt die zuletzt gebuchte Tätigkeit und warnt, falls Sie dieselbe Tätigkeit erneut auswählen. Besonders bei Szenarien mit nur zwei möglichen Tätigkeiten wird die „richtige“ Auswahl auch optisch hervorgehoben, um die Aufmerksamkeit gezielt zu lenken.
Diese Option können Sie in den Einstellungen der Arbeitszeiterfassung aktivieren.

Formularwesen: Schnellerer Upload und weniger Klicks

Bilder und Unterschriften aus Formularen werden jetzt auf der Überholspur ins Portal hochgeladen. Außerdem wurde die Nutzerführung beim Anlegen eines Unterformulars verbessert – Sie benötigen dafür nun weniger Klicks.

Touren und Aufträge: Mehr Übersicht, bessere Anzeige

Die berechnete Route wird bei jeder Tour angezeigt. In der Tourenübersicht werden die Auftragsdaten jetzt bei jeder Tour und jedem Auftrag zusätzlich angezeigt. Wenn Sie die Tourenübersicht nach Datum sortieren, werden Tourenelemente automatisch in Gruppen zusammengefasst. Das sorgt für eine bessere Übersicht in der Liste.

Tourenelemente können in der Übersichtsliste verschiedene zusätzliche Daten und Informationen aus Ihren eigenen Auftragsinhalten anzeigen. Derzeit und standardmäßig werden Start- und Stopp-Ortschaften angezeigt. Die Konfiguration dieser zusätzlichen Inhalte übernehmen wir aktuell für Sie. Bei Fragen oder Anpassungswünschen wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Die neue YellowFleetApp steht in Kürze im Playstore zur Verfügung. Kunden mit eigener MDM-Lösung können das Installationspaket hier herunterladen.

bookmark_borderEMMA: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verfügbar

Um die Daten-Sicherheit bei der täglichen Arbeit mit EMMA zu erhöhen, besteht nun die Möglichkeit, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einzurichten.

Nach erfolgreicher Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird bei der Anmeldung in EMMA auch ein Authentifizierungscode benötigt. Dieser Code kann entweder durch eine Authenticator-App generiert oder per SMS an eine zuvor festgelegte Telefonnummer gesendet werden.

Kunden können die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle EMMA-Nutzer verpflichtend machen. Ist das nur für ausgewählte Mitarbeiter gewünscht, kann die Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifizierung auch individuell für jeden einzelnen EMMA-Nutzer festgelegt werden.

Mit der Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung agieren YellowFox-Kunden auf höchstem technischen Niveau auf Basis aktueller, etablierter Standards und Empfehlungen. Die Sicherheit der Daten Ihres Unternehmens und vor allem Ihrer Mitarbeiter erhöht sich durch „2FA“ enorm.

bookmark_borderEMMA: Arbeitszeiten erfassen und Urlaub managen – ganz einfach per App!

YellowFox begrüßt ein neues Mitglied in der Produktfamilie: Mit EMMA (Elektronischer Mitarbeiter Management Assistent) haben unsere Kunden und deren Belegschaft ab sofort die Möglichkeit, Arbeitszeiten und Urlaubsanträge flexibel und bequem über ihr Smartphone oder als Web-App im Home-Office und Büro zu verwalten.

Arbeitszeiten können somit ohne Terminal oder YellowFleetApp erfasst und eingesehen werden. Mit entsprechendem Tarif können Unternehmen außerdem direkt über Kostenstellen und Tätigkeiten buchen. Der integrierte Kalender bietet den Nutzenden eine übersichtliche Darstellung aller arbeitszeitbezogenen Daten, einschließlich vergangener Arbeitstage, historischer Buchungen, Tagessalden, Gleitzeiten und Tätigkeiten.

Über das Urlaubsmanagement lassen sich alle verfügbaren, geplanten und bereits genommenen Urlaubstage einsehen. Abwesenheiten können zudem in Form eines digitalen Urlaubsantrags geplant werden.

Die Verwaltung von EMMA erfolgt wie gewohnt im Webportal von YellowFox. Über das Modul „Personal“ können den jeweiligen Mitarbeitern Zugänge zugewiesen und Rechte vergeben werden. Bei Bedarf lassen sich relevante Module und Funktionen in der EMMA-App individuell freischalten, um die Anwendung an unternehmensspezifische Anforderungen anzupassen.

Probieren Sie EMMA gleich aus und sparen Sie Zeit und erleichtern Ihrem Team den Arbeitsalltag – ob bei der Zeiterfassung oder Urlaubsplanung

EMMA ist ab sofort im Apple App Store und Playstore verfügbar. Alternativ kann die Webapp über https://map.yellowfox.de/emma aufgerufen werden.

Wir wagen auch den Blick in die Zukunft: Für das nächste Update ist die Einführung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung geplant.

bookmark_borderRestlenkzeiten mit und ohne Arbeitszeitgesetze

Um die Berechnung von Restlenkzeiten u.ä. zu verbessern, haben wir vor einiger Zeit die Regeln der jeweiligen Arbeitszeitgesetze mit einfließen lassen. Damit war es erstmals möglich, die maximal mögliche Restlenkzeit festzustellen basierend auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben aus Fahrpersonalverordnung und Arbeitszeitgesetzen.

Dies hat in einigen Fällen zu Verwirrung geführt. YellowFox stellt daher nun beide Berechnungsergebnisse dar in diversen Ansichten und Reporten – jeweils auch unter Anwendung der lokalen Arbeitszeitgesetzgebung.

bookmark_borderYellowTimeManager: Schnelles Ändern von Arbeitszeitprofilen für einzelne Kalendertage

Jeder Mitarbeiter hat gewöhnlich ein Arbeitszeitprofil. Über dieses werden bestimmte für die Zeiterfassung relevante Auswertungen gesteuert. An welchem Kalendertag muss eine Person wie lange arbeiten? Ist eine Kernarbeitszeit festgelegt? Und vieles mehr.
Manchmal ist es aber nötig für einzelne Kalendertage abweichende Regelungen zu benutzen. Bisher war dies sehr umständlich für die tägliche Arbeit.

„YellowTimeManager: Schnelles Ändern von Arbeitszeitprofilen für einzelne Kalendertage“ weiterlesen

bookmark_borderMehr Übersicht: Verwendetes Arbeitszeitprofil für jeden Kalendertag im YellowTimeManager

Die Zeiterfassungs-Daten jedes Kalendertages im YellowTimeManager werden immer auf der Basis eines hinterlegten Arbeitszeitprofils berechnet.
In Firmen mit vielen verschiedenen aktiv genutzten Arbeitszeitprofilen ist der Überblick über die verwendeten Arbeitszeitprofile dann schnell verloren. Welches Arbeitszeitprofil wurde an welchem Kalendertag bei dieser Person verwendet?

„Mehr Übersicht: Verwendetes Arbeitszeitprofil für jeden Kalendertag im YellowTimeManager“ weiterlesen

bookmark_borderYellowTimeManager: Neue Bedingung für gesonderte Zeitspannen

Für die Auswertung von unterschiedlichen Zuschlägen, sowie vielen anderen Zeit- und Tagesabhängigen Berechnungen, bietet der YellowTimeManager mit den gesonderten Zeitspannen schon lange ein hilfreiches Arbeitswerkzeug.

Neben der Einstellung welche Tageszeit für eine gesonderte Zeitspanne relevant ist, gibt es die Möglichkeit eine Zeitspanne mit verschiedensten Bedingungen zu versehen. Das können bestimmte Wochentags-Einschränkungen sein oder die Festlegung ob eine Zeitspanne nur gelten soll, wenn ein Mitarbeiter vor einer festgelegten Uhrzeit begonnen hat zu Arbeiten.

Um die Auswertungsmöglichkeiten noch besser an die Anforderungen unserer Kunden anzupassen, haben wir eine neue Bedingung eingeführt: „nur aktiv wenn Schichtende nach“.
Mit dieser Bedingung können Sie steuern, dass eine Zeitspanne nur gelten werden soll, wenn der Mitarbeiter nach einer festgelegten Uhrzeit aufgehört hat zu Arbeiten.